Fußball
SV Morsbach e.V. > Fußball

Herzlich Willkommen auf der Homepage des SV 02/29 Morsbach e.V. Abteilung Fußball. Hier findet ihr alle Informationen rund um den Fußball. Wenn ihr Fragen habt, wendet euch bitte an die Abteilungsleitung bzw. an die Trainer.

Vereinsshop - für Homepage

SVM-Vereinsshop ist online

In Zusammenarbeit mit dem Sportgeschäft SPORTSBAR Lutter hat der SV Morsbach einen eigenen Vereinsshop für die Vereinskollektion erstellt.
Ab sofort können die Artikel unserer Vereinsausstattung online bestellt werden. Die Lieferung erfolgt einfach und bequem per Post, ab einer Bestellsumme von €50,- sogar versandkostenfrei.
Der Vereinsshop ist über den nachfolgenden Link erreichbar:
Wir wünschen euch viel Spaß beim Stöbern und Einkaufen.
Instagram Hinweis

SVM auch auf Instagram

Ab sofort halten wir euch auch auf Instagram über alles Aktuelle beim SVM auf dem Laufenden.

@nurdersvm1929

IMG_8111-1

Wir suchen dich…

Du hast Lust auf Fußball? Du hast Spaß daran mit anderen Kindern zu kicken und möchtest Teil eines tollen Teams werden?

Dann bist du bei uns genau richtig. Ruf uns einfach an und komme zum Probetraining.

SV Morsbach: A-Junioren erhalten Chance im Seniorenbereich

SV Morsbach: A-Junioren erhalten Chance im Seniorenbereich

Morsbach. Der SV 02/29 Morsbach freut sich, fünf vielversprechende Talente aus der A-Jugend der Spielgemeinschaft SG Holpe-Wallerhausen/Morsbach in den Seniorenbereich aufzunehmen. Die Spieler haben ihre Seniorenerklärung unterschrieben und stehen damit neben ihren Einsätzen in der A-Jugend künftig auch für die Erste Mannschaft des SV Morsbach zur Verfügung.

Die fünf Neuzugänge sind:

Paul Schmidt (Torhüter)

Bastian Müschenich (Innenverteidiger / Rechtsverteidiger)

Fabio Folchi (Zentrales Defensives Mittelfeld)

Felix Rosenthal (Innenverteidiger / Rechtsverteidiger)

Max Schewerda (Zentrales Defensives / Offensives Mittelfeld)

Trainer Gabriel Joos äußerte sich erfreut über die Verstärkungen aus dem eigenen Nachwuchs: „Wir sind sehr stolz, dass wir die Jungs für uns gewinnen konnten. Sie sind ein wichtiger Bestandteil unserer zukünftigen Planung.“ In den ersten Trainingseinheiten hätten die Jugendlichen bereits einen sehr reifen Eindruck hinterlassen, betonte Joos.

Er zeigte sich zudem überzeugt, dass sich jeder der fünf Spieler entwickeln und auf dem Platz zeigen könne: Jeder werde die Möglichkeit bekommen, Spielminuten zu sammeln, erklärte er. „Die Tür zur Ersten Mannschaft steht ihnen offen – sie müssen nur hindurchgehen.“

Mit dieser Maßnahme unterstreicht der SV Morsbach einmal mehr seine Philosophie, auf junge Talente aus der Region zu setzen und diese behutsam an den Seniorenfußball heranzuführen.

BUZ: Erhalten künftig ihre Chance im Seniorenbereich beim SV Morsbach (von links): Paul Schmidt, Fabio Folchi, Max Schwerda und Felix Rosenthal sowie Bastian Müschenich (kleines Bild).

Jahreshauptversammlung 07.05.2025

Der geschäftsführende Vorstand (von links) um Jan Zimmermann (stv. Abteilungsleiter), Thomas Quast (Kassierer), Daniel  Höfer (Geschäftsführer), Thomas Eiteneuer (Abteilungsleiter),  Marco Lutz (stv. Jugendleiter), Tim Zimmermann (Jugendleiter).

SV 02/29 Morsbach, Abteilung Fußball – Neuer Abteilungsleiter und Fortschritte beim Sportplatzumbau

Morsbach – Bei der jüngsten Mitgliederversammlung der Fußballabteilung des SV 02/29 Morsbach stand ein bedeutender Führungswechsel an: Nach mehreren Jahren an der Spitze übergab Bastian Stricker sein Amt als Abteilungsleiter an Thomas Eiteneuer, der einstimmig von den anwesenden Mitgliedern gewählt wurde.

Stricker, der sich mit emotionalen Worten verabschiedete, zeigte sich enttäuscht über die sportliche Bilanz der laufenden Saison, äußerte jedoch Zuversicht für die kommende Spielzeit. Er dankte seinen Vorstandskollegen ausdrücklich für das gemeinsame Engagement – insbesondere beim Sportplatzumbau, dessen Fertigstellung bis Ende des Jahres geplant ist: „Die Gespräche mit der Politik waren nicht immer einfach, aber wir bringen das Projekt zu Ende.“

Sein Nachfolger Thomas Eiteneuer kündigte an, die begonnene Arbeit fortzusetzen und die anstehenden Aufgaben im Team entschlossen anzugehen. Ein Schwerpunkt bleibt der Sportplatzumbau, zu dem Peter Quast ausführlich berichtete: Seit Baubeginn am 6. April 2024 wurden bereits rund 1.500 Arbeitsstunden geleistet und 60.000 Euro (inkl. Eigenleistungen) investiert. Aktuell werden die Tribüne und Spielgeräte vorbereitet, neue Bandenwerbung ist installiert. Als nächster Meilenstein steht die Ausschreibung für den Neubau von vier Umkleiden und vier Duschen an. Darüber hinaus soll ein barrierefreies WC sowie die Geschäftsstelle des Gesamtvereins realisiert werden. Der Hochbau beginnt ab demnächst, im kommenden Jahr ist der Neubau des Vereinsheims geplant.

Zur Finanzierung wurde die Aktion „Quadratmeterverkauf“ vorgestellt: Unterstützer können symbolisch Parzellen des neuen Geländes für 19,29 Euro pro Stück erwerben.

Im Rahmen der Neuwahlen wurden zudem folgende Vorstandsposten einstimmig besetzt:

  • Stellvertretender Abteilungsleiter: Jan Zimmermann
  • Kassierer: Thomas Quast
  • Geschäftsführer: Daniel Höfer
  • Jugendleiter: Tim Zimmermann
  • Beisitzer (wiedergewählt): Laura Hock, Peter Quast, Sascha Kolditz, Michael Fenstermacher, Kevin Schneider
  • Beisitzer (neu gewählt): Max Ochsenbrücher, Marco Lutz (stellv. Jugendleiter), Sascha Gossmann, Ralf Fischer, Frederic Becher

In der Jugendabteilung zeigt sich eine stabile Entwicklung mit insgesamt 145 aktiven Jugendlichen in Spielgemeinschaft mit der Spvg. Holpe-Wallerhausen. Die Premiere des Kita-Cups am 6. Juni steht ebenfalls bevor.

Die ausscheidenden Vorstandsmitglieder – Abteilungsleiter Bastian Stricker sowie die Beisitzer Michael Trapp, Stephan Greb, Irina Stricker und Ebru Bekrek – sollen beim Saisonabschluss gebührend verabschiedet werden.

Kontakt Fußballabteilung

SV Morsbach 02/29 e.V.
Postfach 1431
51592 Morsbach

fussball@sv-morsbach.de

Bankverbindung Senioren

Volksbank Oberberg eG
IBAN: DE41 3846 2135 1501 1100 31
BIC: GENODED1WIL

Bankverbindung Junioren

Kreissparkasse Köln
IBAN: DE02 3705 0299 0353 0021 95
BIC: COKSDE33XXX

Bankverbindung Förderverein

Volksbank Oberberg eG
IBAN: DE66 3846 2135 1508 8880 11
BIC: GENODED1WIL